Der neuartige Baustein MLX90514 verarbeitet gleichzeitig Signale von zwei Spulensätzen, um Differenz- oder Vernier-/Noniuswinkel auf dem Chip zu berechnen. Dieser Sensor wurde für kommende Fahrzeuganwendungen entwickelt, insbesondere für Systeme wie Lenkmomentrückmeldung, Lenkwinkelerfassung oder Lenkgetriebesteuerung (einschließlich Steer-by-Wire-Implementierungen).
Wichtigste Merkmale
-
Berechnung von Differenz- oder Vernier-/Noniuswinkel auf dem Chip
-
Synchronisierte Auswertung beider Eingangskanäle
-
Hohe Genauigkeit
-
Immun gegenüber magnetischer Streufelder (ISO 11452-8)
Produktbeschreibung
Der MLX90514 ist ein induktiver Positionssensor mit zwei Eingängen, der zur absoluten Dreh- oder Linearbewegungserfassung eingesetzt wird. Er eignet sich für Automobilanwendungen, bei denen die gleichzeitige Erfassung von zwei Positionen erforderlich ist. Die aus den beiden Kanälen abgeleiteten Positionsinformationen können direkt an den Ausgang übertragen oder zur Berechnung abgeleiteter Größen, insbesondere von Differential- und Noniuswinkeln (Vernier Prinzip), verwendet werden.
Der MLX90514 dient zur Steuerung eines induktiven Sensorsystems, das aus einer Sendespule, einem oder zwei Zielobjekten und zwei Empfängerspulen-Sätzen besteht, die jeweils aus drei Empfängerspulen bestehen. Der integrierte LC-Oszillator erzeugt zusammen mit der Sendespule ein elektromagnetisches Feld. Dieses elektromagnetische Feld induziert über das/die Zielobjekt(e) winkelabhängige Spannungen in den Empfangsspulen. Diese Signale werden erfasst und von den internen DSP-Einheiten des MLX90514 entsprechend verarbeitet.
Der Sensor verfügt über einen zusätzlichen PWM-Eingang, der ebenfalls zur Berechnung der abgeleiteten Größen verwendet werden kann.
Der MLX90514 bietet mehrere Ausgabemodi. Er unterstützt alle Standardformate von (Fast) SENT und SPC (Short PWM Code), einschließlich erweiterter serieller Meldungen mit Fehlercodes. Er kann auch auf die Ausgabe eines PWM-Signals konfiguriert werden. Ein nachgeschalteter Mikrocontroller kann den Sensorchip per SPI-Protokoll auslesen und konfigurieren.
In der Entwicklung kann das DVK90514-Evaluierungskit verwendet werden. In der Massenproduktion ist der MLX90514 vollständig mit dem PTC-04 (DB-HALL06) kompatibel.
Applikationsbeispiele:
- Kontaktlose absolute Dreh- oder Linearpositionserfassung
- Drehmomentsensor
- Lenkwinkelsensor
- Drehmoment- und Lenkwinkelsensor
- Hochauflösender Drehwinkelsensor
- Hochauflösender Linearwegsensor
Funktionen und Vorteile
-
Synchronisierte Dual-Kanal-Erfassung
-
Hohe Genauigkeit
-
maximaler Fehler ±0,36 °elektrisch für jeden induktiven Kanal
-
-
Unempfindlich gegenüber magnetischen Streufeldern (ISO 11452-8)
-
On-Chip-Signalverarbeitung und Latenzkompensation für verbesserte Genauigkeit und ausgezeichnetes dynamisches Verhalten
-
Flexible Signalaufbereitung mit programmierbarer 16-Punkt- Linearisierungskennlinie pro Eingangskanal
-
Erfassung eines externen PWM-Kanals
-
On-Chip-Differential- und Vernier-Winkelberechnung
-
SENT, SPC, PWM oder SPI Schnittstelle
-
(Fast) SENT nach SAE J2716 APR2016 mit:
-
Verbesserte serielle Datenübertragung
-
Min. 0.5 µs Tick-Time
-
-
Überspannungs- und Verpolungsschutz: -24 V bis +24 V
-
Umgebungstemperaturbereich -40 °C bis +160 °C
-
RoHS-konformes TSSOP-16 Gehäuse
-
AEC-Q100 Qualifizierung
-
ISO 26262 ASIL C(D) SEooC (Safety Element out of Context)
Dokumente und Informationen
Datenblatt
Produktflyer
Selection Guide
Handhabung und Montage
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte unser Team.
Melexis MLX90514 Dual-Input Inductive Position Sensor Interface IC Homepage
Melexis MLX90514 Produktveröffentlichung (DE)
Melexis MLX90514 Product Release Homepage (EN)
Melexis Inductive Position Sensing Homepage
Melexis Inductive Position Sensor ICs Selection Tool
Melexis Key Technologies Enabling Automotive By-Wire Systems
Melexis TechTalk: Inductive resolver for e-motor, e-brake and e-steering
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte unser Team.
Unboxing der Inductive Position Sensing Demo.
Video zum induktiven Sensor-Interface IC MLX90510
Video zum induktiven Sensor Demonstrator mit dem MLX90510
Wenn Sie weitere Informationen zur Verwendung der Applikationen und zum Spulen- oder Leiterplatten-Design benötigen kontaktieren Sie uns!